Direkt zum Seiteninhalt springen

Bar­rie­re­freie Websites mit TYPO3

Erfüllen Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und profitieren Sie von einer besseren Nutzererfahrung für alle Nutzer.

Direkt kostenlose Erstberatung anfragen

Bar­rie­re­frei­heits­stär­kungs­ge­setz

Im Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und verpflichtet zahlreiche Websites und Apps zur Barrierefreiheit. Es gilt insbesondere für:

  • Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Kommunikation, E-Commerce, Verkehr, Reisen und Tourismus
  • Öffentliche Einrichtungen wie z. B. Behörden, Bildungseinrichtungen und Museen

Jetzt Beratung  anfragen

Warum Bar­rie­re­frei­heit?

  • Verbesserte Nut­zer­er­fah­rung

    Eine barrierefreie Website bietet allen Nutzern eine intuitivere und angenehmere Interaktion.

  • Erweiterte Zielgruppe

    Erreichen Sie Menschen mit Behinderungen und andere Nutzer, die auf Zugänglichkeit angewiesen sind.

  • SEO-Ranking

    Barrierefreiheit verbessert die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen und steigert den organischen Traffic.

  • Positives Un­ter­neh­mens­image

    Positionieren Sie Ihr Unternehmen als inklusiv und sozial verantwortlich, um Vertrauen zu gewinnen.

  • Gesetzliche Vor­schrif­ten

    Erfüllen Sie die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und vermeiden Sie rechtliche Probleme.

Bar­rie­re­frei­heit zahlt sich aus.

780Mrd.

Kaufkraft nutzen

Menschen mit Behinderungen verfügen europaweit über eine Kaufkraft von jährlich 780 Mrd. Euro.

55%

Abbrüche vermeiden

55 % der Nutzer verlassen eine Website, wenn sie auf Barrieren bei der Nutzung stoßen.

+28%

Umsatz steigern

Nach einer Studie von Accenture erzielen barrierefreie Websites bis zu 28 % höhere Umsätze.

Ihr Partner

Als Experten für barrierefreie TYPO3-Entwicklung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl Ihre Unternehmensziele als auch höchste Barrierefreiheitsstandards erfüllen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – gemeinsam realisieren wir digitale Projekte, die für alle zugänglich und erfolgreich sind.

Jetzt Beratung  anfragen

Leis­tungs­über­sicht

  • Analyse & Beratung

    Wir prüfen Ihre Website auf Barrierefreiheit gemäß WCAG und BITV und erstellen einen detaillierten Maßnahmenkatalog samt verbindlichem Angebot zur Umsetzung.

  • Umsetzung

    Wir optimieren Inhalte, Frontend-Quellcode und ggf. das Backend, integrieren screenreader-kompatible Elemente und verbessern Kontraste sowie Schriftgrößen für optimale Barrierefreiheit.

  • Zer­ti­fi­zie­rung

    Auf Wunsch lassen wir die Umsetzung durch eine unabhängige Stelle prüfen und Ihre Website nach den offiziellen Barrierefreiheitsstandards (WCAG / BITV) zertifizieren.

  • Schulung & Qua­li­täts­si­che­rung

    Durch praxisorientierte Workshops und Checklisten sensibilisieren wir Ihr Team für barrierefreie Inhaltspflege. Automatisiertes Monitoring rundet unser Angebot ab und sorgt dafür, dass Ihre Website langfristig barrierefrei und gesetzeskonform bleibt.